Slam Poetry mit Mieze Medusa, Dalibor Marković und Mario Tomic

Podcast
Radio Literaturhaus
  • 2019_09_08_Radio_Literaturhaus
    59:25
audio
59:25 Min.
Buchtipps für Kinder und Jugendliche
audio
59:25 Min.
John Heartfield & Salzburg
audio
59:25 Min.
Konrad Paul Liessmann "Lauter Lügen"
audio
59:25 Min.
Anna Herzig "12 Grad unter Null" & Robert Prosser "Verschwinden in Lawinen"
audio
59:25 Min.
Neue Bücher von Arno Geiger und Markus Binder
audio
59:25 Min.
50 Jahre GAV. Salzburg feiert
audio
59:22 Min.
SALZ & erostepost
audio
59:24 Min.
Senthuran Varatharajah, Juri Andruchowytsch & Nino Haratischwili
audio
59:25 Min.
Neue Krimibücher
audio
59:25 Min.
Neue Bücher von Anna Baar, Magdalena Schrefel und Katerina Poladjan

In dieser Sendung dreht sich alles um  Slam Poetry! Ein Abend mit drei auffällig-poetischen Performance-Autor*innen fand heuer im Literaturhaus Salzburg statt mit dabei: Mieze Medusa, Dalibor Marković und Mario Tomic.

Die Poetry Slam-Szene steht mit ihren performativen Elementen zwischen Literatur, Theater, Rap und Kabarett. Spoken Word ist als idealtypische neue literarische Gattung mit hohem Mündlichkeitsanteil die innovative Seite der Slam Poetry. Hier werden mündliche Traditionen aufgegriffen und – stark rhythmisiert – neue popkulturelle Einflüsse verdichtet.

Schreibe einen Kommentar