VON UNTEN Gesamtsendung vom 15.4.2020

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU_2020_04_15
    30:01
audio
30:00 Min.
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp
audio
30:00 Min.
Kein Sieg für Erdogan | Männernotruf
audio
25:37 Min.
"Der Wahlkampf in der Türkei läuft auf Hochtouren" | Kundgebung Tag der Befreiung
audio
30:00 Min.
„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit
audio
30:00 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
30:00 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer Wälder
audio
29:58 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen im petto“ | Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
audio
29:15 Min.
„Adbusting verschiebt die Kommunikationshierarchie“ | „Es braucht den Kollaps für Veränderung“
audio
30:00 Min.
„With these gas-deals you will lock us into a catastrophic future! Just to line your pockets!“ - Proteste rund um den Gasgipfel
audio
29:57 Min.
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä | Pogrome gegen Geflüchtete 1992 in Quedlinburg Sendetermin 22.03.2023 17:00 bis 17:30

# Aktuelle Meldungen

# Corona in Rojava
Seit 2013 bauen die Menschen in Rojava eine basisdemokratische, kooperative und geschlechtergerechte Gesellschaft auf. Neben der türkisch-djihadistischer Invasion und dem Assad-Regime kommt nun noch eine neue Gefahr hinzu: Das COVID-19.
Wie sich die Region trotz widrigster Umstände auf den Umgang mit dem Virus vorbereitet, hört ihr in einem Gespräch von Radio Nordpol mit Fee, die beim Kurdischen Roten Halbmond in Rojava arbeitet. Das Gespräch wurde Anfang April aufgezeichnet.

# Deutschland: Anstieg rechtsextremer Straftaten 2019
Vergangene Woche veröffentlichte das Bundesinnenministerium in Deutschland Zahlen über politisch motivierte Straftaten im Jahr 2019. Das Innenministerium reagierte damit auf eine Anfrage der Grünen. Aus der Statistik geht hervor, dass die Zahl rechtsextremer Straftaten deutlich zugenommen hat. Wie diese Zahlen einzuordnen sind – darüber sprach Radio Corax mit David Begrich vom Verein Miteinander, Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt.

# Hinweise und Tipps
22.4. 18 Uhr Utopie-Lesekreis #5 (online): Silvia Rivera Cusicanqui (2018), Utopia Ch’ixi. Utopisches Denken im globalen Süden
Die Texte werden vorab zur Verfügung gestellt. Anfragen per Mail an goenitzer@forumstadtpark.at. Der Link zur Videokonferenz wird am 21.4. hier online gestellt.

Frauenhelpline bei häuslicher Gewalt: 0800 222 555. Mehr Infos und weitere Beratungsangebote findet ihr hier.

Datenschutzfreundliche Alternativen für Videokonferenzen, Social Media etc.: info.graz.social

 

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar