KulturTon: Geschlechterverhältnisse in der Krise

Podcast
KulturTon
  • 2020_07_22_kt_wuv_geschlechterverhaeltnisse_in_krise_marianna_kastlunger
    29:21
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen

Während der pandemische Ausnahmezustand in anderen Lebensbereichen Hoffnung auf positive Veränderungen geweckt hat, stellen Rückschritte in den Geschlechterverhältnissen eine der verheerendsten Krisenfolgen dar, mit denen wir uns beschäftigen müssen. Das machen wir kurzerhand philosophisch, soziologisch und ökonomisch, mit illustren Stimmen: Marlene Streeruwitz, Bernhard Weicht und Christine Mayrhuber. Eine knackige Zusammenfassung des Webinars „Von Experten und Systemerhalterinnen – Geschlechterverhältnisse in der Krise“ am Mittwoch, 2. Juli 2020 vom Verein Wissenschaft und Verantwortlichkeit WuV. Spoiler Alert: Es gibt auch Lösungsansätze.

Zu den Vortragenden:

Marlene Streeruwitz, Autorin und Schriftstellerin
Bernhard Weicht, Institut für Soziologie, Uni Innsbruck
Christine Mayrhuber, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)

Das Webinar moderierte Eva Fleischer, Department für Soziale Arbeit, MCI – Management Center Innsbruck

WuV ist eine Gemeinschaftsproduktion der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFU), der medizinischen Universität Innsbruck (MUI), des Management Center Innsbruck (MCI), der UMIT Tirol und der österreichischen Hochschüler_Innenschaft Universität Innsbruck (ÖH Innsbruck). Die Plattform will den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern.

Infos: www.uibk.ac.at/wuv

Schreibe einen Kommentar