65 Jahre Österreichischer Nationalfeiertag- was nun?

Podcast
anno
  • 20201027_anno_65 jahre nationalfeiertag_sissi max theurer_reinhold messner (Kopie)
    29:58
audio
1 Std. 00 Sek.
anno: Wenn einer eine Reise tut...
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im September: runde Gedenktage von Mickey Maus bis Leo Slezak
audio
59:56 Min.
anno im August: Steinzeitfunde im Mühlviertel
audio
59:15 Min.
anno im Juli: Wie Peuerbach Kolumbus rettete
audio
1 Std. 05 Sek.
anno im Juni: Wie geht es mit der Wiener Zeitung weiter?
audio
59:55 Min.
anno im Mai: Rätselhafte Kalender
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im April: DonaudampfschifffahrtsGesellschaft SCHIFFSKAJÜTENkapitän
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im März: Baum mitten in der Welt und ZAMG in Kremsmünster
audio
59:50 Min.
anno im Februar- was vor etwa 100 Jahren los war
audio
59:53 Min.
anno im Jänner: Hoamatland, Maria Leopoldine und Zeppelin

Als vor 65 Jahren der österreichische Nationalfeiertag beschlossen wurde, war die weitere geschichtliche Entwicklung in Europa noch nicht absehbar. Dr Peter Sablatnig berichtet über das Zustandekommen dieses Feiertages und wagt  in Frage zu stellen, wie  zeitgemäß er noch ist. Anschließend berichtet er von einer bekannten österreichischen Sportlerin- Sissi Max- Theurer und einem der berühmtesten Südtiroler Bergsteiger- Reinhold Messner.

Schreibe einen Kommentar