Was bedeutet es, beeintrechtigt zu sein?

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • Was Bedeutet Beeintrechtigt zu sein. Ein Gespräch zwischen Betroffene Mitarbeiter_innen des Freirads
    59:00
audio
1 Std. 59:00 Min.
Zum Warten verdammt?
audio
2 Std. 17:23 Min.
Krisen bewältigen, Chancen schaffen: Obdachlosigkeit, Teuerung und Mietprobleme
audio
3 Std. 00 Sek.
Wake and Bake.. @ Gans Anders Festival
audio
1 Std. 59:00 Min.
Nachbarschaftsfestl im Saggen
audio
41:39 Min.
Con-sens-itiv
audio
59:02 Min.
Stigma
audio
1 Std. 53:41 Min.
Wahlrecht für alle?
audio
29:47 Min.
Einfach Lesen
audio
1 Std. 13:46 Min.
Kultur im Dorf – Dorfkultur – Teil 2
audio
1 Std. 12:45 Min.
Kultur im Dorf – Dorfkultur - Teil 1

Zum internationalen Tag der Menschen mit Beeinträchtigung, treffen sich die Freirad Mitarbeiter*innen, die von dem Thema selber betroffen sind und tauschen diverse Perspektiven aus und diskutieren darüber, was es heutzutage bedeutet, beeinträchtigt zu sein.
Ist Behinderung ein persönliches Problem oder einfach Teil der Diversität, die von der Gesellschaft umgefasst sein sollte? Welche Herausforderungen bringt diese Lebensart mit sich? Was ist positive Diskriminierung und kann man diskriminieren, indem man zu nett ist? Diese und viele andere Fragen werden in dieser Sendung beantwortet.
Sendungsgestaltung: Pawel Masarczyk, Charlotte Trippolt, Bettina Lutz

Schreibe einen Kommentar