Diskussion 24-h-Betreuung I Razprava o 24-urni negi

Podcast
AGORA Divan
  • 24 urna nega ZA BOJANO
    28:10
audio
21:51 Min.
Dolga noč plesa v Pliberku
audio
36:35 Min.
Kaj je ekofeminizem? I Was ist Ökofeminismus?
audio
20:55 Min.
Armut als Herausforderung I Revščina kot izziv
audio
33:18 Min.
Globale Kulturrevolution
audio
23:52 Min.
Okrogla miza - Izginjanje koroških Slovencev
audio
13:37 Min.
Neža Vogrinčič: na olimpijado iz fizike v Tokio I Nach Tokio zur Physik-Olympiade
audio
15:46 Min.
liTONale 2023
audio
25:21 Min.
Stripar Zoran Smiljanić
audio
23:37 Min.
Letošnje Sonusiade krepi dialog
audio
12:32 Min.
32. Sommertraumhafen

V sklopu razstave HILFSLINIEN I LINIJE POMOČI, ki je do aprila na ogled v Pavlovi hiši. Je v petek potekala še okrogla miza o situaciji celodnevnih negovalkah. Gre za zahtevno dejavnost, ki zahteva več sistemske organiziranosti. Poudarkom razprave prisluhnite v prispevku.

Im Rahmen der Ausstellung  HILFSLINIEN I LINIJE POMOČI  , die bis April im Pavelhaus zu sehen ist, fand kürzlich ein runder Tisch zur Situation des 24-Stunden-Pflegepersonals statt. Es ist eine anspruchsvolle Aktivität, die ein großes Maß an systematischer Organisation erfordert. Hören Sie die Höhepunkte der Diskussion im Beitrag: Es diskutierten:

 

SIMONA ĎURIŠOVÁ, Gründerin der Iniciatíva 24 – Unterstützungsorganisation und Vlog für slowakische 24-Stunden-Betreuer*innen und Initiatorin der Initiatíve24, einem Zusammenschluss aller Vereine zur Unterstüzung von 24-Stunden-Betreuer*innen

BEDRANA RIBO, Abgeordnete zum Nationalrat und Bereichssprecherin für Senior*innen und Pflege im Grünen Parlamentsklub

MARIA HABERL, Pflegedrehscheibe Stadt Graz

HOELB/HOEB, Künstler*innen mit den inhaltlichen Schwerpunkten Palliativmedizin und Sterbebegleitung, deren Werke in der Ausstellung gezeigt werden

CHRISTINE BRAUNERSREUTHER, Ausstellungskuratorin

 

Schreibe einen Kommentar