WOS SOGGA? Rückblick: Nachhaltigkeitswochen

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • Nachhaltigkeit
    51:48
audio
1 Std. 14 Sek.
Kelten, Römer, mittelalterliche Grafen. Die Geschichte des Pinzgaus
audio
29:58 Min.
7 Dämme in den Tauerntälern
audio
29:26 Min.
Hexen, Elfen und Pferde. Die Fantasy-Autorin Bettina Ferbus
audio
59:46 Min.
Krise oder Zeitenwende? Wo wir stehen
audio
29:25 Min.
Warum ich so bin wie ich bin
audio
42:46 Min.
Kunst im Innergebirg. Max Steiner im Gespräch
audio
59:31 Min.
Tauriska-Typen 2023
audio
59:49 Min.
Man ist, was man isst
audio
50:37 Min.
Wos Sogga? Widerstand & Zivilcourage
audio
1 Std. 49 Sek.
Mundart ohne Dirndlgwand

In dieser Sendung dreht sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“.

Im Zeitraum zwischen dem 9. und dem 24. März 2021 fanden die Nachhaltigkeitswochen statt. Hierbei handelte es sich um eine Veranstaltungsreihe der Öffentlichen Bibliothek in Kooperation mit dem Bildungszentrum Saalfelden.

Innerhalb dieser Nachhaltigkeitswochen beschäftigten wir uns mit folgenden Themen:

 

  • Vortrag „Wie steht es um unser Klima und wie kann ich klimafreundlich besser leben?“
  • Vortrag „Plastikvermeidung – Praktische Tipps und Alternativen“
  • Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren – „Willibarts Wald“
  • Vortrag „Es geht auch ohne Plastik“
  • Vortrag „Wie ernähre ich mich nachhaltig?“
  • Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren – „Die Bienenkönigin“
  • Workshop „Zero Waste Reinigungsmittel“
  • Workshop „Zero Waste Naturkosmetik“

 

Alle Veranstaltungen wurden online durchgeführt und konnten kostenlos angeboten werden. Gefördert wurde dieses Projekt vom Land Salzburg.

In dieser Radiosendung hören Sie Ausschnitte aus den verschiedenen Vorträgen.

 

Schreibe einen Kommentar