Klingender Gemeindebau

Podcast
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
  • Eigenklang0421_Klingender Gemeindebau_cba
    58:16
audio
59:18 Min.
Eigenklang April 2023-Latin Classical Crossover
audio
57:15 Min.
Die Klänge der aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst & Hamid Saneiys
audio
59:15 Min.
Beiträge von Studierenden: Elnaz Mohammadzadeh über Musikschaffende der iranischen Diaspora in Wien
audio
58:18 Min.
Motif-Centricity and Micro-Variation in Traditional Music
audio
58:44 Min.
Eigenklang November – Inklusive Musikprojekte
audio
59:04 Min.
Eigenklang - Ursula Hemetek im Interview// Verdienstmedaille in Gold für Ursula Hemetek
audio
58:43 Min.
Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie, Teil 2
audio
57:00 Min.
Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie
audio
59:32 Min.
Jiddische Musik - Im Gespräch mit Isabel Frey und Benjy Fox-Rosen
audio
58:46 Min.
Afroperuanische Musik und jiddische Musikkultur in Wien

Im März 2021 startete das Projekt „Klingender Gemeindebau“, eine Kooperation des Music and Minorities Research Center (MMRC) mit wohnpartner /Kulturlabor Gemeindebau, dem Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Mieterbeirat des Anton-Figl-Hofs, dem Ort des Forschungsprojekts im 14. Bezirk..

Eigenklang sprach mit Ursula Hemetek und Jasemin Khaleli vom MMRC sowie mit Arno Rabl von Kulturlabor Gemeindebau /wohnpartner, um mehr über die Hintergründe des Projekts sowie die ersten Schritte der Umsetzung zu erfahren.

Schreibe einen Kommentar