¡Lobau se queda! Besuch der Zapatistas beim Lobau-Protestcamp

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • zaptistas-lobau-wien
    08:55
audio
30:01 Min.
„So lange Konservative in Griechenland regieren, habe ich keine Erwartung an Gerechtigkeit“ – Fayad Mulla
audio
28:13 Min.
Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte für Menschen mit Behinderung
audio
30:00 Min.
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp
audio
30:00 Min.
Kein Sieg für Erdogan | Männernotruf
audio
25:37 Min.
"Der Wahlkampf in der Türkei läuft auf Hochtouren" | Kundgebung Tag der Befreiung
audio
30:00 Min.
„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit
audio
30:00 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
30:00 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer Wälder
audio
29:58 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen im petto“ | Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
audio
29:15 Min.
„Adbusting verschiebt die Kommunikationshierarchie“ | „Es braucht den Kollaps für Veränderung“

Rund 70 Zapatistas besuchten letztes Wochenende das #Lobaubleibt-Protestcamp in Hirschstetten in Wien. Seit mehr als drei Wochen besetzen und blockieren Aktivist*innen die Baustelle für die geplante Lobauautobahn und die damit zusammenhängenden Autobahnen und Schnellstraßen. Neben dem Besuch der besetzen Baustellen fand eine Gesprächsrunde zwischen den Klimaaktivist*innen und der Delegation der Zapatistas statt. Um sich auszutauschen über die verschiedenen Kontexte der jeweiligen Kämpfe, Protest- und Widerstandsformen im Kampf gegen Kapitalismus und Neoliberalismus. Und um voneinander zu lernen. Ihr hört Ausschnitte daraus.

Danke an Gerhard Kettler von Radio Orange für den Mitschnitt.

Infos über das Protestcamp in Hirschstetten: https://fridaysforfuture.at/events/camp-fur-die-lobau
Infos über die „Reise für das Leben“ der Zapatistas: https://www.zapalotta.org/

Schreibe einen Kommentar