Review: Premierentage – Wege zur Kunst 2021

Podcast
KulturTon
  • 2021_11_25_kt_premierentage_rueckblick
    29:00
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen

Wenn der November Einzug gehalten hat und sich der Spätherbst über Innsbruck legt, findet die lokale Kunstszene über eine ganz besondere Veranstaltung zusammen: die Premierentage. In diesem Jahr wieder in Präsenz, flaniert Anna Obererlacher durch dunkle Gassen, verharrt vor erleuchtenten Schaufenstern, erkundet wohlig-samtig ausgestattete Hotelzimmer und belauscht das Raunen des Innsbrucker Kunstlebens gemeinsam mit überraschenden Wegbegleiterinnen.

Redaktion: Anna Obererlacher

Besuchte Orte und Künstler*innen:

  • Miša Marek (The Soap Room)
  • Valerie Fritz (Waltherpark)
  • Riccardo Giacconi (Kunstpavillon)
  • Angelika Wischermann (Vorbrenner)
  • Shiraz Bayjoo, Maeve Brennan & Onyeka Igwe (Neue Galerie)
  • Petra Poelzl (O-Ton Kunstpavillon, Leiterin)

Musik und Audioinstallationen:

Branko Galoić: Flâneur. Album: Danse de la liberté. SuperPitch Artist Series 2021.

Gorillaz: November has come. Album: Demon Days. EMI Group 2015.

Miša Marek: „When Souls meet again“. Auszüge aus der Soundinstallation. Präsentiert von The Soap Room.

Schreibe einen Kommentar