China, Olympische Spiele und Menschenrechte

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • 2022.02.14_1900.10-2000.00__Infoschiene
    59:43
audio
1 Std. 00 Sek.
Mitgliederversammlung, Amnesty am SBÄM-Fest und mehr
audio
1 Std. 01:03 Min.
Menschenrechtsmusik 2022/23
audio
59:43 Min.
Frauenrechte sind Menschenrechte
audio
59:43 Min.
Menschenrechtsrückschau 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Menschenrechtserfolge 2022
audio
1 Std. 01:27 Min.
Briefmarathon, Gruppenrückblick und mehr
audio
59:57 Min.
Facebook und die Verbrechen an den Rohingya
audio
59:55 Min.
Fußball-WM in Katar, Proteste im Iran und mehr
audio
59:54 Min.
Menschenrecht Schwangerschaftsabbruch? Wiederholung von März 2021
audio
59:57 Min.
Ein kleiner Einblick in die Menschenrechte

China, Olympische Spiele und Menschenrechte – passt das zusammen?

Jetzt gerade finden die Winterspiele in China statt. Die ganze Welt schaut zu. Das Land hat ein eher distanziertes Verhältnis zu Menschenrechten, aber das sieht man auf den Bildern von erfolgreichen Schiläufer*innen, verschneiten Bergen und jubelnden Fans nicht. Viele Länder kaufen Großereignisse ein, um ein geschöntes Bild von ihrem Land zu zeigen, man nennt das Sportswashing.

Wir versuchen den schönen Bildern was entgegenzusetzen und berichten von den Menschenrechtsverletzungen Chinas.

Außerdem gibts eine ganz kurze Zusammenfassung zur Stellungnahme von Amnesty Österreich zur Impfpflicht, dann haben wir einen Künstler, der sich für Menschenrechte einsetzt und wie immer aktuelle Meldungen aus der Welt der Menschenrechte.

Schreibe einen Kommentar