R(h)eingehört „Die Rote Linie“

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört IFS Beratungsstelle bei sexueller Gewalt
    25:30
audio
15:47 Min.
R(h)eingehört zum Vorarlberger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz
audio
01:39 Min.
R(h)eingehört: Eröffnung "Haus am Katzenturm"
audio
03:05 Min.
R(h)eingehört Sicherheit beim Schwimmen
audio
14:38 Min.
Pride-Wochenende 2023 in Bregenz - Interview mit Vizebürgermeisterin Sandra Schoch
audio
02:31 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Juni
audio
19:46 Min.
R(h)eingehört Seminare mit Jörg Krebber
audio
01:07 Min.
Veranstaltungstipp zum internationalen Handtuchtag
audio
10:15 Min.
Wildblumen für Insektenvielfalt
audio
15:05 Min.
R(h)eingehört zum Verein „Vergiss mich nicht Sternenkinder Fotografie“
audio
02:56 Min.
R(h)eingehört Mädchenimpulstage und 25 Jahre Amazone

DIE ROTE LINIE
Ausstellungseröffnung am 8. März 2022, anlässlich des internationalen Frauentags. Die Ausstellung widmet sich dem Thema der sexualisierten Gewalt und soll zur Sensibilisierung, Enttabuisierung und Entstigmatisierung beitragen.

Die Ausstellung kann von 24. Februar bis 17. April 2022 in der AK Vorarlberg besucht

werden. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Ausstellung teilzunehmen.

Programm
19.00 Uhr Begrüßung
Vortrag „Selbst-Schuld“ Mythen über sexualisierte Gewalt, deren Ursachen und Folgen.
Katharina Hölbing, Verein Frauen*gegen VerGEWALTigung, Innsbruck
Termin
Dienstag, 08.03.2022
Ort
Arbeiterkammer Vorarlberg
Widnau 2-4, 6800 Feldkirch

Für Führungen während der gesamten Dauer Telefon 05-1755-536 frauenberatungsstelle@ifs.at
Öffnungszeiten
24.02.2022 bis 17.04.2022
zu den Öffnungszeiten der AK Vorarlberg
Die Ausstellung wurde in Kooperation mit dem Frauenmuseum Hittisau entwickelt und umgesetzt. ifs Opferschutz, Institut für Sozialdienste mit Unterstützung der Arbeiterkammer Vorarlberg

Schreibe einen Kommentar