Heute hoher Besuch bei UNIsounds: Rektor Martin Rummel (Wiederholung vom 02.12.2021)

Podcast
UNIsounds
  • 2022_03_10_Rektor_Martin_Rummel (Wiederholung vom 02.12.2021)
    60:01
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: die OÖ Orgellandschaft mit Wolfgang Kreuzhuber
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Wolfgang Brunner
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Salzburger Saitenklang
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Prof. Matthias Giesen spielt Anton Bruckners 5. Symphonie
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Anne Marie Dragosits spielt Le Clavecin Mythologique
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Peter Herbert mit bassooka (2001)
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Korstick
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Gitarrenprofessor Martin Schwarz im Musikportrait
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: eine Ferienreise mit dem Oman Consort
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Tänzer Lukasz Czapski und das L’Orfeo Barockorchester

Heute ist es mir, Christian Lutz, eine besondere Ehre, den neuen Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität, Martin Rummel, bei UNIsounds begrüßen zu dürfen.

Er wird uns Stationen aus seiner Ausbildung, seiner beruflichen Tätigkeit, die ihn bis nach China und vor allem nach Neuseeland brachte und nicht zuletzt auch von seinem vierbeinigem Freund, der gerne bei seinen Celloproben lauscht, berichten.

 

Ebenso werden wir ausgewählte Cellowerke – dargeboten von Martin Rummel – hören. Es handelt sich um Aufnahmen, die im Schloss Weinberg von Erich Pintar aufgenommen wurden. Es sind Werke von Ferdinand Ries (Cello: Martin Rummel / Piano: Stefan Stroissnig) und Carl Reinecke (Cello: Martin Rummel / Piano: Roland Krüger)

Gute Unterhaltung!

Schreibe einen Kommentar