Rude Girls dürfen das

Podcast
Radio Stimme
  • Rude Girls dürfen das
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Macht der Musik – Musik schafft Gemeinschaft
audio
59:34 Min.
„Hier sprichst du Deutsch!“ – Mehrsprachigkeit & Sprachpolitik
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohnungslosigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
„Macht der Musik“ – Musik als Mittel der politischen Intervention
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro Sex? Pro Porno? Sexpositivismus in (queer-)feministischen Debatten
audio
1 Std. 01 Sek.
[encore] “Eure Heimat ist unser Albtraum”
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Klimastreik – erlebt und diskutiert
audio
1 Std. 00 Sek.
Den eigenen Weg finden: Coming-out, Coming-of-age, Transition

Graphic Novels leben nicht nur von der Geschichte, die sie erzählen, sondern auch von den Bildern, mit denen sie das tun. Ist es daher überhaupt möglich, diese visuellen Bücher im Radio vorzustellen? Radio Stimme sagt ja und widmet sich diesmal „Rude Girl“ von Birgit Weyhe (Avant Verlag), in dem es um Indentität, Privilegien und kulturelle Aneignung geht. Zu Wort kommen in der Sendung neben der Autorin auch zwei kritische Leserinnen.

Schreibe einen Kommentar