Selbststeuerung sehr erwünscht

Podcast
Fair Play
  • Salzburger Banken Software_Fair_Play_5_5_22
    59:25
audio
59:25 Min.
Lebensglück der Generation Y
audio
59:25 Min.
Gaming. Vom Spielerischen und Transformativen
audio
59:25 Min.
Arbeiten in der Wellnessoase Frisiersalon
audio
59:25 Min.
Zupacken sichert Versorgung
audio
34:44 Min.
Podcastversion - Wie geht kein Lehrlingsmangel?
audio
59:25 Min.
Employee Lifecycle and more
audio
59:25 Min.
Wie geht kein Lehrlingsmangel?
audio
59:25 Min.
Fair-Play digital – Ungewöhnliche Zugänge und Umsetzung in der Wirtschaft
audio
59:25 Min.
Mein Gastrojob, mein Spirit. 220GRAD Salzburg
audio
59:25 Min.
Die Komplexität der Innovation

Franziska Braunwieser ist die HR-Verantwortliche bei der 1988 gegründeten Salzburger Firma Salzburger Banken Software (SBS). Sie hat zur Fair-Play Sendung mit Chris Holzer ihren Vater, den Unternehmensgründer und Geschäftsführer,  Wolfgang Braunwieser mitgebracht. Es geht um die Programmierung von Geldausgabeautomaten und da dürfen keine Fehler passieren. Hohe Selbststeuerungsgrade der vielen Softwarentwickler:innen im Unternehmen garantieren diese Qualität. Insgesamt prägt das Motto „Wir behandeln uns so, wie wir selbst gerne behandelt werden möchten“ die Unternehmenskultur: „Wir sind alle SBSler“, sagen Vater und Tochter Braunwieser. Das Unternehmen beschäftigt 100 Mitarbeiter:innen an drei Standorten in der DACH-Region.

 

 

Schreibe einen Kommentar