„Wir Tiroler sind lustig“ – Die Rolle der Volksmusik für den Tourismus

Podcast
KulturTon
  • 2022_06_27_kt_tiroler_volksmusik
    29:00
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 5.6. – Sindy Sinful, Nachhaltigkeit und Recht, Theater unter Sternen
audio
29:00 Min.
Burn the shit out of me, Baby!
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise
audio
28:58 Min.
„Pausenzeichen“ - Vier Täterorte der NS-Repression in Innsbruck

Eine Ausstellung über die Rolle der Volksmusik für den heimischen Tourismus.

…..Die Tiroler sind lustig / Die Tiroler sind froh / Sie verkaufen ihre Bettchen / und schlafen auf Stroh heißt es in einem alten Kinderlied. Es besingt die Tiroler*innen als lustiges, musikalisches und geselliges Volk und das schon vor über 200 Jahren. Diese Vorstellung bahnte sich ihren Weg in die Köpfe der Menschen und die Welt und machte Tirol als Tourismusdestination attraktiv.

Die neue Sonderausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum zeigt die Geschichte der Tiroler Volksmusik. Vom ersten Popstar aus Tirol, über „Girlbands“, Konzerte beim Zaren und in den USA, bis hin zu „Gämseneiern“.

Mehr Infos: www.tiroler-landesmuseen.at

Schreibe einen Kommentar