Citizen Science in der Stadtentwicklung

Podcast
Wissen macht Leute
  • Werkstatt Neu Leopoldau
    30:00
audio
30:00 Min.
In Linz beginnt's
audio
30:00 Min.
Ein Wochenende für die Artenvielfalt!
audio
30:00 Min.
Citizen Scientists am Wort
audio
30:00 Min.
Tiere unter Rädern
audio
30:00 Min.
Textilarchäologie und Citizen Science
audio
30:00 Min.
Welche Vögel sind jetzt da?
audio
30:00 Min.
Was flattert denn hier?
audio
30:00 Min.
Citizen Science in Schutzgebieten: Potential & Herausforderungen
audio
30:00 Min.
Wanted: Die Asiatische Mörtelbiene

Das Citizen Science Projekt Werkstatt Neu Leopoldau begleitete die Besiedelung eines neuen Wohnquartiers im 21. Wiener Gemeindebezirk: Wie kann man sich diesen Prozess genau vorstellen? Wie kann Citizen Science in der Stadtforschung bzw. Stadtentwicklung angewandt werden? Wie konnten Bürger*innen mitforschen und welche Rollen nahmen sie im Projekt ein?

Für die September-Ausgabe von Wissen macht Leute haben wir darüber mit Christian Peer von der Technischen Universität Wien gesprochen und konnten viele spannende Einblicke in die Wiener Stadtentwicklung erlangen. Hören Sie rein!

Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an wissenmachtleute@o94.at oder office@citizen-science.at. Bei „Wissen macht Leute“, dem Citizen Science Podcast von Österreich forscht, dreht sich alles rund ums Thema der Bürger*innenwissenschaft. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform , die von der Universität für Bodenkultur Wien koordiniert wird.

Schreibe einen Kommentar