„Radio hat was feministisches“

Podcast
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
  • 16-09-2022-X_XY_FFS Birgit Hofstaetter
    59:47
audio
59:59 Min.
BILY Verein für Jugend-, Familien- und Sexualberatung, Linz - zu Gast: Elias Prewein, Geschäftsführung
audio
1 Std. 03 Sek.
Im Rampenlicht #2: Nina Simone und Schwestern
audio
1 Std. 12 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauen & Musik ergeht an „Rachel Nagy“
audio
1 Std. 27 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauenstimmen ergeht an „Michaela Schoissengeier & Helga Schager“
audio
1 Std. 10 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Kunst | Kultur ergeht an „Margit Palme“
audio
1 Std. 10 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauen: Politik | Gesellschaft ergeht an „Aktivistinnen – Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch“
audio
59:59 Min.
Queer durch das Universum_13_Nina_Hagen_Godmother_of_Punk
audio
1 Std. 27 Sek.
Therese Eisenmann | Künstlerin erzählt über ihren Artist-in-Residence-Aufenthalt in Island | 2021
audio
59:14 Min.
Vom Matriarchat zum Femizid - Interview mit Elisa Andessner (Sendungsübernahme freies radio INNVIERTEL)
audio
59:47 Min.
well sounding - easy doing

Radio hat was feministisches“
weil, in unserer Gesellschaft steht das Visuelle, die körperliche Selbstoptimierung (gerade bei Frauen*) im Vordergrund. Die Verweigerung des visuellen Aspekts des eigenen Körpers, an dem so viel Identitätsarbeit geleistet wird – z.B. wie sehr entspreche ich einem Schönheitsideal – ist für mich ein feministischer Akt !
(Zitat Dr* Birgit Hofstätter | Geschäftsführung Frauenforum Salzkammergut, Ebensee).

Im Juni 2022 besuchten Helga Schager & Michaela Schoissengeier von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört Frau Dr* Birgit Hofstätter | Geschäftsführerin Frauenforum Salzkammergut, Ebensee | zu einem Austauschgespräch rund um die Thematiken Feminismus, Queerfeminismus und das „Medium Radio“ wurde beleuchtet !

Birgit Hofstätter, Michaela Schoissengeier und Helga Schager im Gespräch !

https://frauenforum-salzkammergut.at/

Schreibe einen Kommentar