Von „Welt in Bewegung“ zum Konflikt Russland-Ukraine – VOR ORT 192

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Raimund Löw Vor Ort
    59:57
audio
59:45 Min.
"Junger" - Es rockt aus dem Innviertel - VOR ORT 208
audio
59:51 Min.
Die Geschichte der Karpato Ukraine - VOR ORT 207
audio
59:54 Min.
Triest als Spiegel der Vielfalt von Kulturen - VOR ORT 206
audio
12:06 Min.
Erneuerbare Energien - Beitrag für das Info Magazin "DER WIDERHALL"
audio
1 Std. 11 Sek.
"Letzte Generation" - VOR ORT 204
audio
59:54 Min.
"Naked" - erste Bio- und Naturweinmesse in OÖ. - VOR ORT 205
audio
59:59 Min.
Die Rückkehr der Vinyl-Langspielplatte - VOR ORT 203
audio
59:48 Min.
Liebes:leben - VOR ORT 202
audio
1 Std. 03 Sek.
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? Eine Buchbeschreibung - VOR ORT 201
audio
1 Std. 03 Sek.
MESH - Die Evolution der Zusammenarbeit - VOR ORT 200

In meinem 192. VOR ORT Beitrag präsentiere ich einen Ausschnitt eines Vortragsabends des Vereines WIESO (Wirtschaft und Soziales) in Oberndorf bei Schwanenstadt mit dem früheren ORF-Korrespondenten Raimund Löw, bei dem ich die Moderation inne hatte. Offizieller Anlass war die Vorstellung seines Buches „Welt in Bewegung“ welches eine Auswahl seiner Kolumnen, die er im Laufe der letzten Jahre in der Wiener Wochenzeitung „Der Falter“ veröffentlicht hat – allerdings haben wir vereinbart, dass das aktuelle Geschehen beim Konflikt Ukraine – Russland thematisch Vorrang hat.

Christian Aichmayr

Am Foto: Christian Aichmayr, Raimund Löw, Rudolf Reisenberger (Obmann WI(e)SO)

Schreibe einen Kommentar