Wohnraum klimafit machen

Podcast
Klima und du
  • KLIMA UND DU WOHNRAUM OHNE MUSIK
    43:15
audio
51:45 Min.
Fahrradlobby Vöcklabruck
audio
52:46 Min.
Foodcoops
audio
1 Std. 01 Sek.
Mikroplastik im Boden
audio
1 Std. 10 Sek.
We Fair!!
audio
57:10 Min.
E-Auto_matisch gut?
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimafitter Boden: Natur und Boden schützen!
audio
51:00 Min.
Raus aus Öl und Gas: Heizungstausch
audio
49:52 Min.
"Ich dämme mich"
audio
45:38 Min.
Nachhaltiges Reisen

„Wie mache ich meinen Wohnraum klimafit?“

Themen:

  1. ich möchte/muss meinen ökologischen Fußabdruck verringern, 1/3 der THG gehen auf das Konto Wohnen mit Strom und Wärmeenergie: wie komme ich da runter von meinen hohen Emissionen? Wer hilft mir dabei? (ESVOÖ – Energieberater, KEM, Gemeinden, Freunde und Nachbarn….)
  2. ich mache mir meinen Strom selbst – wie geht das? wie kann der neue Solarkataster uns dabei helfen?
  3. ich heize noch mit fossilem Brennstoff – wie schaffe ich den Umstieg – leistbar und nachhaltig?
  4. im Falle eines Blackouts möchte ich autark sein – was muss ich tun, um Selbstversorger zu werden?
  5. ich möchte meinen produzierten Strom mit den Nachbarn teilen – wie gehe ich da vor? was ist eine EEG, was macht die Koordinierungsstelle? Vorteile und rechtliche Grundlagen von EEG´s, wie kann eine EEG gegründet werden?

Schreibe einen Kommentar