Memorabilia – Denkwürdigkeiten 12/2022

Podcast
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
  • 20221216_Memorabilia_60-00
    59:59
audio
59:58 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 10/2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 09/2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 08/2023
audio
59:56 Min.
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 07/2023
audio
59:36 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 06/2023
audio
59:56 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 05/2023
audio
59:58 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 04/2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 03/2023
audio
59:56 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 02/2023
audio
59:54 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 01/2023

Die 50. Ausgabe der Sendreihe „Memorabilia“ bietet ein besonderes Thema. Textgrundlage ist ein Sonderdruck aus „Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige“, Band 129 aus dem Jahr 2018. Das eigentliche Thema lautet: „Tödlicher Kaviar – Sterben, Sektion und Epitaph des Abtes Albert III. Keuslin (1591-1657) von St. Peter“. Die Autoren dieses Sonderdruckes sind Christoph Brandhuber, Maximilian Fussl und Edith Tutsch-Bauer. Unser besonderer Dank gilt Univ.-Prof. Dr. Maximilian Fussl für die Bereitstellung des Textes!
Musik von J. S. Bach, A. Vivaldi, A. Corelli, G. Ph. Telemann und der Gruppe „Quadriga Consort“ aus dem Album „On a cold winter´s day“.

Gestaltung der Sendung: Margareta Matscheko und Hans Bergthaler

Schreibe einen Kommentar