Seitenwind – Sendung 27: Der Journalist und Autor Wolfgang Böhm im Gespräch

Podcast
Seitenwind
  • Du entschuldige i kenn di
    49:08
audio
38:46 Min.
Seitenwind - Sendung 32: Jeder Verlag hat seine eigene DNA
audio
42:20 Min.
Seitenwind - Sendung 31: Mein Motto ist trau dich was zu machen - außer Technik
audio
47:10 Min.
Seitenwind - Sendung 30: Bücher sind ein wertvolles Gut
audio
52:05 Min.
Seitenwind - Sendung 29: Meine Arbeit ist Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören.
audio
38:54 Min.
Seitenwind - Sendung 28: Bücher, die Kinder lieben und Erwachsene gerne auswählen
audio
31:05 Min.
Seitenwind - Sendung 26: Empfehlungen der Literatur haben mehr Wahrheit als die Wirklichkeit
audio
52:47 Min.
Seitenwind - Sendung 25: Es geht nicht nur ums Schreiben
audio
50:30 Min.
Seitenwind - Sendung 24: Sendungsrap 2 Sommer 2022
audio
49:46 Min.
Seitenwind - Sendung 23: Sendungsrap 1 Sommer 2022

Dr. Wolfgang Böhm, Autor von Schul- wie Sachbüchern und Essays, hauptberuflich Europaressortchef der Tageszeitung „Die Presse“, spricht mit Lilo Stalzer über seinen ersten Roman „Zwischen Brüdern“, ein Meisterwerk angesiedelt im Wien der 1920er und 1930er Jahre zwischen Bauhaus und Gemeindebau, Aufbruchstimmung und Agonie, Geschäftemachern und bitterer Armut.
Informationen zu den in der Sendung erwähnten Büchern:
Böhm, Wolfgang: Zwischen Brüdern, Picus 2022, ISBN 978-3-7117-2125-9
Böhm, Wolfgang; Lahodynsky, Otmar: EU for you! So funktioniert die Europäische Union, 8. Aufl., G&G-Verlag 2018, ISBN 978-3-7074-2188-0
Böhm, Wolfgang u. a.: Meine Entscheidung – unsere Zukunft. Politische Bildung für Jugendliche, 2. Aufl., Veritas 2019, ISBN 978-3-7101-2193-7
Böhm, Wolfgang, Lahodynski, Otmar: Der Österreich-Komplex.Ein Land im Selbstzweifel, Böhlau 2002, ISBN 978-3205993353

Schreibe einen Kommentar