„Oberösterreich hat vieles verschlafen“

Podcast
Die Sonne und wir
  • 220221130_168_Die Sonneund wir_Gerhard Fischer_Radlobby
    30:00
audio
30:00 Min.
Jedem bleibt ein Hektar
audio
30:00 Min.
Wie verändert nachhaltige Mobilität unser Leben?
audio
30:00 Min.
"Die ÖVP ist eine Totengräberin der Natur"
audio
30:00 Min.
Nationalparks in der Klimakrise
audio
30:00 Min.
Wann drehen sich mehr Windräder in Österreich?
audio
30:00 Min.
Klimakrise: Bienen bedroht?
audio
30:00 Min.
Wie ernähre ich mich klimafreundlich?
audio
30:00 Min.
Gas und Atom: eine (Übergangs)Lösung?
audio
30:00 Min.
Klimakleber und Kanzler: Reinhard Steurer ordnet ein
audio
30:00 Min.
Nachhaltigkeit im Weltraum

Radfahren soll Teil der Verkehrswende sein.
Dabei wird nur wenig investiert. Ein Bruchteil des Budgets der oberösterreichischen Landesregierung wird für die Radinfrastruktur verwendet.

Viele Menschen wollen trotzdem auf das Rad. Wie der Einstieg aussehen könnte, erklärt Gerhard Fischer. Er ist Vorsitzender der Radlobby OÖ und spricht über Alltagsradfahren mit Lars Pollinger.

Schreibe einen Kommentar