Galerie gegen Sexismus eröffnet | Proteste gegen den nationalen Aktionsplan Behinderung | Angriffskrieg der Türkei

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 22_11_23_Nachrichten
    30:00
audio
29:57 Min.
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä | Pogrome gegen Geflüchtete 1992 in Quedlinburg Sendetermin 22.03.2023 17:00 bis 17:30
audio
25:14 Min.
„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter neokoloniale Ausbeutung!“ | Seit 2,5 Jahren ohne Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6
audio
29:16 Min.
Entkriminalisierung von Abtreibungen – Pro Choice Austria | „Der 8. März wird für Profit genutzt“ – FxStreik Graz
audio
29:18 Min.
"I ran away and it doesn't feel good" | Franco A.: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen Soldaten | Reichsbürgerprozess
audio
29:06 Min.
„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen
audio
29:05 Min.
Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo
audio
29:33 Min.
Jüdisches Leben in Graz | Von der Blockade zur Revolution
audio
29:08 Min.
„Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag | Adbusting mit Berlin Busters Social Club
audio
29:59 Min.
Topa – Tode bei Polizeieinsätzen aufklären | Immobilienskandal am Gaudenzdorfer Gürtel
audio
29:51 Min.
Hausdurchsuchung bei RDL | Menschenrechtsbericht Graz | Samuel Stuhlpfarrer zur Zeitschrift Tagebuch

Galerie gegen Sexismus eröffnet
„Bah, du geiles Mädl“
„Hey du Fesche, ich wohn da gleich ums Eck. Magst mitkommen und mir einen blasen?“
Kompliment oder doch nicht? Ausübung von Macht oder doch nur lieb gemeint?
Diese Fragen stellt sich die Gruppe Cat Calls of Graz nun bereits seit 2019, als sie begonnen haben Cat Calls – also sexuell anzügliche Gesten, Rufe oder Pfiffe im öffentlichen Raum – mit Kreide an öffentlichen Räumen auf den Boden zu schreiben. Mittlerweile organisieren sie viele unterschiedliche und diverse Aktionen, und am 18. November 2022 eröffnete nun in Graz die Galerie gegen Sexismus. VON UNTEN war bei der Eröffnung mit dabei, hat die Eröffnungsansprache für euch aufgenommen und mit den Hauptorganisatorinnen Sarah Kampitsch und Anna Majcan gersprochen.

Proteste gegen den nationalen Aktionsplan Behinderung
„Wir können garnicht anders als gegen diesen Aktionsplan zu protestieren“ – Klaus Widl (Präsident des österreichischen Behindertenrates)
Valerie von der VON UNTEN Redaktion hat mit Rudolf Kravanja (Präsident des ÖZIV Bundesverbands) darüber gesprochen wieso Menschen mit Behinderungen speziell unter den multiplen Krise leiden, und wo Maßnahmen wie der „nationale Aktionsplan Behinderung“ gar keine Verbesserungen bieten, aber auch was getan werden müsste um Menschen mit Behinderungen uneingeschränkter am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen.

Angriffskrieg der Türkei
Die Türkei hat ihre, seit dem Frühling andauernden Angriffe auf die autonomen kurdischen Gebiete nun vergangenes Wochenende intensiviert. Die Gebiete Derik, Kobane, Darbasiyha, Zirgan, Shehba und der Westen von Tel Abyad wurden von türkischen Kampfjets bombardiert, berichtete das Rojava Information Center. Es wurde auch von sog. Double-Tap-Strikes berichtet, bei denen erste Hilfe Einsätze nach Bombardierungen ebenfalls angegriffen werden. Dies ist eine besonders perfide und verbotene Art der Kriegsführung. Den gesamte Bericht findet ihr hier.
Viele Solidaritätsgruppen in ganz Österreich haben in den kommenden Wochen und Monaten Aktionen angekündigt, über die wir am Montag bei VON UNTEN im Gespräch detaillierter berichten werden.
Hier findet ihr Informationen wo ihr euch an Aktionen beteiligen könnt.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar