This Human World & ZARA: Power of the People

Podcast
Offenes Fenster
  • Podiumsdiskussion über Rassismud & Hate Crime
    57:00
audio
1 Std. 27:04 Min.
Inflation und Armut
audio
56:57 Min.
El viaje de Paula
audio
30:00 Min.
Nachbarschaftspflege: Josefstadt und Brunnenmarkt
audio
57:00 Min.
100 Missverständnisse über und unter Juden
audio
30:00 Min.
this human world: BORG 15 beim Filmfestival der Menschenrechte
audio
57:00 Min.
WM Katar 2022: Fußball & Menschenrechte
audio
30:00 Min.
Hergehört! Demokratie gehört her
audio
56:58 Min.
Live aus der Grätzloase: WOLF & LICHT
audio
55:40 Min.
Sonne - Film von Kurdwin Ayub

Ein Auszug aus der Diskussion, die nach dem Film „Power of the People“ beim this human world Filmfestival 2022 stattgefunden hat. Am Podium diskutieren Ramazan Yıldız (Moderation, ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit), Amina El-Gamal (ZARA), Dunia Khalil (Dokustelle Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus) und Emmeraude Banda (Black Voices). Ein Gespräch über Rassismus, Hate Crime und Anlaufstellen, die dagegen arbeiten und Unterstützung anbieten.

Eine Kooperation von this human world und dem Verein ZARA im Rahmen des Projekts Stand up for victims rights

Mehr Infos:
https://thishumanworld.com/de/filme/power-of-the-people
https://zara.or.at/de
https://standup-project.eu/how-to-get-support-in-austria/
https://www.youtube.com/playlist?list=PLBP-yltexuhu91_cKCRIbSyKC0mt_Evx7

Gestaltung der Sendung: Mischa G. Hendel (Radio Orange Wien)

Playlist:
Emily Wurramara – Ngerraberrakernama (Wake Up)
Tony Allen – Black Voices
Emily Wurramara – Black Smoke
Lyrik von Laura Eklund Nhaga, sowie Musik aus dem Film „Kansanvalta“ („Power of the People“) von Mervi Enqvist

Bilder

THW
238 x 212px

Schreibe einen Kommentar