Gabriele Stötzer: Freiheit*Frauen*Untergrund

Podcast
Radio AugartenStadt
  • Frieden und Freiheit: Gabriele Stötzer
    57:00
audio
57:00 Min.
Die Krise des Westens als Krise der Neuzeit?
audio
57:00 Min.
Matinee Oneweekpeace 2023
audio
57:00 Min.
Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert
audio
56:59 Min.
Ungeschönt: Jaqueline Schreiber und Linde Waber im Gespräch
audio
57:02 Min.
Spät Lieben Gelernt: Gespräch mit Erica Fischer
audio
57:00 Min.
Oneweekpeace 2023
audio
57:00 Min.
Künstliche Intelligenz im Diskurs der Gegenwart
audio
1 Std. 08:22 Min.
Vier Schwestern. Fernes Wien - Fremde Welt
audio
57:00 Min.
Die Welt vor Suzie Wong
audio
57:00 Min.
Auf den Spuren der Weiblichen Schöpfungskraft

Die Künstlerin Gabriele Stötzer war in der ehemaligen DDR das Kraftzentrum des lebendigen Untergrunds in Erfurt. Bereits als junge Frau erregte sie das Interesse der DDR-Geheimpolizei – die Folgen für sie waren dauerhafte Überwachung, Einschüchterungsversuche und Gefängnis. 1976 wurde sie nach ihrer Unterschrift gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann als „Rädelsführerin“ verhaftet. Ihre Weigerung zu „tätiger Reue“ brachte ihr fünf Monate Untersuchungshaft, im Frühjahr 1977 folgte ihre Verurteilung zu einem Jahr Haft wegen „Staatsverleumdung“.

Ihre einjährige Haft führte aber nicht zum Verstummen. Nach ihrer Entlassung lehnte sie die Ausreise in den Westen ab. Gabriele Stötzer gründete 1984 die Künstlerinnengruppe „Erfurt“ und initiierte am 4. Dezember 1989, in einem historischen Akt des Aufbegehrens, gemeinsam mit vier anderen Frauen die erste Stasibesetzung der DDR mit.

Von Gabriele Stötzer war Ende 2022 die Lichtinstallation mit dem Titel „Freiheit“ am Wiener Gaußplatz zu sehen, direkt vor dem Vereinslokal des Aktionsradius Wien, in Kooperation mit den Wiener Lichtblicken. Zur Stasi, zu den Überwachungsmethoden und zur Kunstszene in Erfurt hat sie ein Buch geschrieben: Der lange Arm der Stasi. Die Kunstszene der 1960er, 1970er und 1980er in Erfurt, ein Bericht.

Zu hören ist ein Gespräch mit Gabriele Stötzer, geführt von Ania Gleich.
Gestaltung & Edit der Sendung: Mischa G. Hendel

Playlist:
Wolf Biermann – Ermutigung
Wolf Biermann – Die Stasi-Ballade

Bilder

26 a screen
2400 x 1180px
auftritte 4 screen
2400 x 1832px
GABRIELE STÖTZER Salongespräch
809 x 479px
GABRIELE STÖTZER Salongespräch (2)
760 x 450px
gesten screen
1867 x 1716px
Stoetzer_Buch_Cover_screen
2440 x 3105px
Stoetzer_Buch_screen
4880 x 3105px

Schreibe einen Kommentar