Memorabilia – Denkwürdigkeiten 01/2023

Podcast
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
  • 20230120_Memorabilia_59-54
    59:54
audio
59:36 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 06/2023
audio
59:56 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 05/2023
audio
59:58 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 04/2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 03/2023
audio
59:56 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 02/2023
audio
59:59 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 12/2022
audio
59:58 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 11/2022
audio
59:55 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 10/22
audio
59:44 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 09/2022

Publius Cornelius Tacitus beklagt in seinem „Dialogus de oratoribus“ den Verfall der Bildung und vermisst eine strengere Erziehung der Kinder in der Familie.
Wissenschaftler*innen der Universität Trier versuchen mit einem nachgebauten Handelsschiff die Rätsel zu lösen, die im Hinblick auf den römischen Seehandel bestehen. Sie nehmen Kurs auf die Antike.
Gelassenheit legt der Philosoph Seneca, der über einer lärmreichen Badeanstalt wohnt, an den Tag.
Die Musik kommt von Komponisten der Renaissance, des Barock und der Vorklassik.

Gestaltung der Sendung: Margareta Matscheko, Hans Bergthaler

Schreibe einen Kommentar