Gemeinsam sorgen? Strategien und Utopien für eine anderen Care-Arbeit

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Sendung_maiz_24.1.23
    57:23
audio
52:14 Min.
Sorgende Städte – Ungleichheiten entgegnen
audio
56:48 Min.
Globale Handlungsperspektiven?! Einblicke in das Buch „Global Female Future“
audio
55:28 Min.
Was heißt hier Befreiung? Revolutionen und Transformationen
audio
54:14 Min.
8. Entwicklungstagung 2022: Globale Ungleichheiten und wie Feminismus staatlich umgesetzt werden kann
audio
57:00 Min.
Frauen, Leben, Freiheit – Widerstand und Revolution in Kurdistan
audio
55:02 Min.
Stop killing us: Häusliche Gewalt in Österreich
audio
55:04 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2021/22 / Teil 2
audio
10:03 Min.
Die Zeit war reif: Die Gründung von WIDE vor 30 Jahren
audio
09:44 Min.
Der gemeinsame Kampf israelischer Frauen gegen Domestic-Violence und die Situation der arabischen Minderheit

Ob Pflege, Haushaltstätigkeiten oder Beziehungsarbeit, ob beruflich oder privat, Care-Arbeit, die mehrheitlich von Frauen und feminisierten Körpern verrichtet wird, erfährt oft keine Wertschätzung – weder finanziell noch gesellschaftlich. Dabei ist Fürsorge grundlegend für den Erhalt unserer Gesellschaft, wird aber trotzdem oft als selbstverständlich betrachtet und abgewertet. Maiz und das kollektiv, migrantische Selbstorganisation in Linz, haben im Herbst 2022 zum Wissenslabor im Rahmen der Universtität der Ignorant_innen eingeladen, um Kämpfe zu verbinden. Auch am Podium diskutierten Encarnación Gutiérrez Rodríguez (Soziologin), Françoise Vergès (Politikwissenschafterin), Luzenir Caixeta (Mitgründerin von maiz) und Simona Durisova (Mitgründerin von IG24) über Strategien und Utopien von Care-Arbeit und eine andere Gesellschaft, die daraus erwachsen kann.

 

Im Anschluss stellt Claudia Dal-Bianco Musikerin SISKA und Konrad Rehling, Geschäftsführer von Südwind und Koordinator der Initiative Rebels of Change, die Fragen: Was sind die SDGs? Wieso engagiert man sich für sie? Und warum gibt es ein Lied darüber?

 

Podium: Rubia Salgado, Mitgründerin von maiz und das kollektiv

Webtipps:: www.maiz.at // www.rebels-of-change.org

Musik:

Raveena – Stronger

Minju – Mani Mani

Fred Owusu, SISKA und EsRAP – 2049
Sendungsgestaltung: Andreea Zelinka, Claudia Dal-Bianco

 

Fotocredit: maiz

Schreibe einen Kommentar