#418 Rundfunk wird 100 Jahre / bemannte Mondmission

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-418-12022023-59min
    59:20
audio
59:20 Min.
#434 Börsenhandel und Online-Banking auf Kurzwelle
audio
59:20 Min.
#433 Radio-Revolution 1979: RADIO BAVARIA / neuartige Klapphandys
audio
59:19 Min.
#432 Neuroelektronik und Geräusche des Erdmagnetfelds
audio
59:19 Min.
#431 Musik, von KI komponiert und produziert
audio
59:20 Min.
#430 Künstliche Intelligenz (KI) als Radiomacher
audio
59:20 Min.
#429 Amateurfunk, ideales Hobby für Menschen mit Behinderung
audio
59:19 Min.
#428 Eine KI erstellt Radiosendungen / UNESCO Welt-Amateurfunktag
audio
59:20 Min.
#427 Weltweit erstes Handygespräch vor 50 Jahren, Notfunk, Welt-Amateurfunktag
audio
59:21 Min.
#426 Minicomputer zum Eier-Kochen, Funk und Radio im Vatikan
audio
59:20 Min.
#425 Mit Mikrowellen nach Öl und Wasser bohren

In diesem Jahr begehen wir ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird 100 Jahre alt. Am 29. Oktober des Jahres 1923 startete in Berlin die erste regelmäßige Aussendung von Radiosendungen. Aus diesem Anlass werden Sie in den nächsten Wochen und Monaten eine Reihe von Beiträgen zum Thema „100 Jahre Radio in Deutschland“ hören.

Daneben beschäftigen wir uns mit neuesten Plänen für eine neue bemannte Mondmission und mit der durchaus ernst gemeinten Frage, welche Uhrzeit auf unserem Erdtrabanten eigentlich herrscht.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
  • Welt-Radiotag
  • ARTEMIS Mondmission
  • Uhrzeit auf dem Mond

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • ABBA – The way old friends do
  • Ilse Werner – Wir machen Musik
  • CITY – Am Fenster
  • Die Prinzen – Der Mann in Mond
  • Barry Lane & Vanello – Journey To The Moon
  • Roxette – Spending my Time

 

Schreibe einen Kommentar