Songs Inspired by Literature – Intertextuelle Referenzen in der Popmusik

Podcast
Radio Hörsa(a)lon
  • Radio Hörsa(a)lon - Songs Inspried by Literature HQ
    53:28
audio
59:46 Min.
Oeconomia
audio
1 Std. 00 Sek.
Über den Sommerhit - Eine Radiostudie
audio
58:07 Min.
'STEEL BEYOND COAL' [Radio Hörsa(a)lon #1 Remastered]
audio
59:24 Min.
"Wer soll das bezahlen?" - Arbeit und Wohnen in Zeiten der Klimakrise [Teil 2/2]
audio
59:27 Min.
"Wer soll das bezahlen?" - Arbeit und Wohnen in Zeiten der Klimakrise

Viele Liederschreiber*innen lassen sich von Literatur inspirieren, wenn sie an neuen Lyrics arbeiten. Manche gestalten ihre Songs sogar als Hommage an bestehende Werke der Literatur. Diese Woche werden wir im Radio Hörsa(a)lon eine Einführung in die wunderbare Welt der intertextualen Song-Analyse durchnehmen. Sind Songwriter einfach nur faul, oder steckt doch viel Schönheit in der Wiederverwendung bestehender Texte?

Im Radio Hörsa(a)lon werden Arbeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Handwerk, Kunst und Kultur, die ansonsten nur einem kleinen Expert:innenkreis bekannt sind, einem größeren Radiopublikum zu Ohr gebracht. Die Musik spielt dabei mehr als nur eine begleitende Rolle. Der Moderator Armin Sauseng gestaltet eine, zum Thema passende, Playlist aus den unterschiedlichsten Musikgenres. Gäste, Reportagen vor Ort und Weiteres sind in Planung…

Redaktion: Armin Sauseng

Tech Support: Elisabeth Frauscher

 

Schreibe einen Kommentar