Anklagen wegen Aktivismus gegen die Gatterjagd in Salzburg

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20230303_gatterjagdanklagen
    56:57
audio
50:51 Min.
Krötenwanderungs-Schutzprojekt heuer abgeschlossen
audio
48:15 Min.
Was machen Jurist:innen beim VGT?
audio
48:58 Min.
Screening des Films „Unlocking the cage“
audio
53:16 Min.
Erster nationaler Tierrechtskongress Schweiz
audio
46:19 Min.
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
audio
48:33 Min.
Totalversagen der Behörden im Nutztierschutz
audio
49:55 Min.
Skandalbetrieb in Vorarlberg aufgedeckt
audio
45:13 Min.
Die Klage gegen den Fiakervertrag in Salzburg
audio
43:44 Min.
Tierrechtsaktivismus in Vorarlberg
audio
57:39 Min.
Tierrechtsaktivismus in Nordtirol

Selbst aussichtslose Anklagen verursachen in Österreich finanziell vernichtende Kosten.

Maximilian Mayr Melnhof ist in Salzburg sehr einflussreich. Er hat nicht nur eine Reihe von Zivilklagen gegen den VGT angestrengt. Auch die Staatsanwaltschaft hat Anklagen erhoben, die völlig aussichtslos waren, aber allein durch die Abwicklung der Verfahren entstehen den Betroffenen zehntausende Euro Kosten, da es in Österreich keine ausreichende Rückerstattung von Prozesskosten gibt, wenn die Angeklagten freigesprochen werden.

In der Sendung wird das absurde Ausmaß der Verfolgung geschildert und betroffene berichten von ihren Erfahrungen. Die Staatsanwaltschaft hat keine Gelegenheit ausgelassen, selbst aus den lächerlichsten Ideen möglichst groß angelegte Anklagen zu spinnen. Allein der Aufwand, den die Staatsanwaltschaft betrieben hat, verursachte schon erhebliche Kosten. Die psychologische Belastung durch die Ohnmacht bei solchen Verfolgungen ist ebenfalls schwerwiegend.

Schreibe einen Kommentar