Weltempfänger: Coltan Fieber – Kinderarbeit im Kongo

Podcast
FROzine
  • Weltempfänger: Coltanabbau im Kongo
    50:00
audio
24:44 Min.
"Energieversorgung demokratisieren"
audio
49:58 Min.
Wege aus der Energiekrise
audio
09:23 Min.
Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen
audio
12:35 Min.
Energiewende in den Bundesländern
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wahlen Griechenland und Türkei, Eskalation Kosovo
audio
59:50 Min.
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
audio
59:50 Min.
Callouts gegen Übergriffe
audio
16:07 Min.
IDAHOBIT in Wels
audio
08:55 Min.
Antimuslimischer Rassismus 2022
audio
49:56 Min.
Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels

Coltan-Fieber im Kongo

Yves Ndagano stammt aus dem Kongo. Früher war er Kindersoldat und wurde zur Arbeit in den Coltanminen gezwungen. Heute ist er Leiter des Kivu Filmfestivals und Begründer der SIKILIK’Afrika Kompanie. Mit seiner Kunst will er den Menschen im Kongo helfen und die aktuelle Lage nicht nur dort, sondern auch International aufzeigen. In seinem Film COLTAN-FIEBER: Connecting People stellt er sich dabei seiner eigenen Vergangenheit und Kindheit. Im Interview zum Film erzählt er von seinen Beweggründen und Zielen des Films und seiner Arbeit allgemein. Das Interview ist in englischer Sprache.
Beitrag zum Nachhören

Türkei: Quo Vadis?

Unklarheit in der Türkei: Eigentlich wären die Wahlen für diesen Sommer geplant gewesen. Wegen den Erdbeben könnte nun alles anders kommen. Wird der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan versuchen sich an die Macht zu klammern? Ein Interview mit Hasim Sancar der Grünen mit Sitz im bernischen Großen Rat.
Beitrag zum Nachhören

Lebensmittelverschwendung

Die Lebensmittelverschwendung hat schon lange einen schlechten Einfluss auf die Umwelt. Wie sieht die Geschichte und Entwicklung der Lebensmittelverschwendung aus? Wie hat Lebensmittelverschwendung die Umwelt beeinflusst? Darüber und über die negativen Auswirkungen und die möglichen Lösungen sprach Radio Corax mit Claudio Beretta von ETH Zürich.

Beitrag zum Nachhören

Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: Sunsearcher

Schreibe einen Kommentar