Urbane Mobilität im 21. Jahrhundert

Podcast
Die Neue Stadt
  • Urbane Mobilitaet
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
282 abgebrochene Häuser in Graz
audio
1 Std. 00 Sek.
So nah und unsichtbar!
audio
1 Std. 00 Sek.
Barbara Holub: Stiller Aktivismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohlstand ohne Ausbeutung - geht das?
audio
1 Std. 00 Sek.
im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT)
audio
1 Std. 09 Sek.
25 Jahre La Strada
audio
1 Std. 00 Sek.
Bitcoin - Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?
audio
1 Std. 00 Sek.
Gedanken über eine "ungepflegte Zukunft"
audio
1 Std. 00 Sek.
Dokumentarfilmfestival "Crossroads" 2022

Wie kann urbane Mobilität im 21. Jahrhundert funktionieren? Durch welche Maßnahmen kann der  Ressourcenverbrauch, der durch Mobilität entsteht, verringert werden? Was bringen eine U-Bahn, eine Stadtbahn, ein Stadtbahntunnel in Graz? Ändert sich durch Carsharing-Maßnahmen das Verhalten der Verehrsteilnehmer*innen?

Diese und andere Fragen diskutiere ich heute mit dem Grazer Mobilitätsexperten Bernhard Kappel, der u.a. maßgeblich an der Einführung des Grazer Carsharing-Systems TIM beteiligt war.

Schreibe einen Kommentar