Kannst du mich verstehen?

Podcast
KulturTon
  • 2023_03_15_kt_ak_verstehen
    28:59
audio
29:00 Min.
Wie mehr Tiere gerettet werden können
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 5.6. – Sindy Sinful, Nachhaltigkeit und Recht, Theater unter Sternen
audio
29:00 Min.
Burn the shit out of me, Baby!
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise

Wie kann man andere Menschen tatsächlich verstehen und dabei auch selbst verstanden werden? Wie gelangt man zu einer wirklich gelingenden, nicht oberflächlichen Kommunikation? Fragen, die unser aller Leben prägen und wohl einer menschlichen Ursehnsucht entspringen, aber dabei selten explizit thematisiert werden. Die Psychologin und Psychotherapeutin Ursula Wilhelm hat sich auf die Sache nach Antworten gemacht. Entstanden ist, allgemeinverständlich, aber fern der üblichen Ratgeberliteratur, das Buch Die Brücke vom Verstehen zum Verstandenwerden. Wie echtes Verstehen gelingen kann. Am 23. Februar hat Ursula Wilhelm ihr Buch auf Einladung der AK-Bibliothek in der Tiroler Arbeiterkammer in Innsbruck vorgestellt.

Musik: Eric Ryan-Johnson: The Empathy Song

Redaktion: Matthias Domanig

Schreibe einen Kommentar