Schmerzen im Unterbau – Julia Heinemann und Mario Keller im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • Schmerzen im Unterbau
    56:40
audio
56:45 Min.
Das Komponistenforum und die Insel - Veronika Humpel und Wolfgang Seierl im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
BONES and STONES in the landscape - Das theatercombinat im Symposion Lindabrunn
audio
57:00 Min.
Tage des Schreckens - Thomas Riegler über die OPEC-Geiselnahme 1975
audio
1 Std. 26:56 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Podcastversion
audio
56:59 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Radioversion
audio
55:22 Min.
Marlen Schachinger: Erkenntnis kommt in blauer Stunde
audio
57:00 Min.
Rania Wazir: ChatGPT & Co - Was kann KI?
audio
56:36 Min.
Simon Konttas: Trautes Heim
audio
57:00 Min.
Eisenbahnheiraten - 51. Nestroy Spiele Schwechat
audio
53:37 Min.
Dine Petrik: Hertha Kräftner - Ich bin wie ein kaltes Reptil - Spurensuche und Sittenbild

Der Begriff des Unterbaues kommt nicht von ungefähr, in der Struktur österreichischer Universitäten bildet er ein unverzichtbares Fundament, ohne das weder Lehre noch Forschung stattfinden könnten. In Wien sind ihm an die 80% des wissenschaftlichen Personals zuzurechnen. Das Leben im Unterbau war nie ein Leichtes. Wer eine wissenschaftliche Karriere anstrebt, muss seit jeher hohen Anforderungen genügen. Und dabei geringe Bezahlung in befristeten Dienstverhältnissen unter stark belastenden Arbeitsbedingungen in Kauf nehmen. Mit der Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Universitätsgesetzes wurde alles noch viel schwieriger, manches schier unmöglich. Kurz gesagt: es knirscht gewaltig. Doch nun regt sich Widerstand, die im vergangenen Herbst entstandene Bottom-up-Initiative Unterbau Uni Wien stellt im Verein mit weiteren Initiativen und Institutionen konkrete Forderungen. Julia Heinemann und Mario Keller, beide vom Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Uni Wien, erläutern live im Studio bestehende Probleme und angestrebte Ziele.

Website Unterbau Uni Wien
Website IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen
Website Netzwerk Unterbau Wissenschaft

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar