Facette Kult zur Ritualgestaltung

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
  • Facette Kult ritualtgestaltung 2023
    57:45
audio
39:18 Min.
Bioblitz und Science Café - Infos von der inatura Dornbirn
audio
1 Std. 01 Sek.
Facette Kult mit Bernardo San Rafael zu Agbogbloshie
audio
59:11 Min.
TanzFestival "Tanz vor Ort" und ein ambitionierter Spielplan 2023/24 des Vorarlberger Landestheaters
audio
58:24 Min.
Menschen zwischen den Welten, in Kartons, aus verschiedenen Klassen oder Regionen...
audio
35:35 Min.
Facette Kult zum Festival der Weiblichkeit
audio
48:22 Min.
Facette Kult mit Keramikerin Margit Strolz-Denz
audio
32:31 Min.
Facette Kult mit Christiane Mähr zu Tanzaniaprojekt
audio
1 Std. 02:37 Min.
ZUSAMMEN:HALT! Frieden und Klima für unser Überleben
audio
52:47 Min.
Anette Herburger verknüpft Menschen mit Wissenschaft

Zu Gast bei Radio Proton ist heute die Ritualgestalterin Johanna Neußl. Sie erzählt uns erzählt, welche Arten von Ritualen es gibt und welche Bedeutungen sie für die Menschen haben, wozu Brauchtum gehört, und wie Verabschiedungsrituale aussehen können.

Warum sind Rituale wichtig fragen wir Johanna: „Es gibt eine Sehnsucht in den  Menschen nach sinnstiftenden Feiern und Ritualen zu allen großen Ereignissen im Leben wie Geburt, Heirat, Tod. Dabei ist es für viele Menschen bedeutsam, diese Feste in einer Gemeinschaft begehen zu können. Oft werden aber althergebrachte Traditionen zum Feiern dieser Lebensübergänge als nicht befriedigend oder nicht allein ausreichend empfunden, um dem persönlichen Anspruch gerecht zu werden“, erklärt uns die Ritualgestalterin.

Infos zu Johanna Neußl findet ihr auf: http://rituale.at/ 

Infos zur Akademie für Ritualgestaltung findet ihr auf: http://www.rituale-akademie.net/

 

 

Schreibe einen Kommentar