„Sisters In Solidarity“ – Wieso Frauen in Krisensituationen besoners betroffen sind

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • 23_04_03_VUiG
    59:10
audio
59:56 Min.
Proteste gegen die IAA - Offenes Studio von Radio LORA in München
audio
59:05 Min.
Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen - Debating Society
audio
33:49 Min.
Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Block 43 im Yasuní
audio
1 Std. 00 Sek.
Stadtteilarbeit und Freies Radio - Ein Spagat zwischen Empowerment und Journalismus
audio
47:04 Min.
Zur Theorie des Riots - Anmerkungen zur Staatsfaschisierung
audio
55:19 Min.
Die Welt ist erschöpft, wie machen wir weiter?
audio
55:29 Min.
Eine historische Chance: Volksabstimmung gegen Erdölförderung im Yasuní in Ecuador (Deutsch und Spanisch)
audio
49:24 Min.
Antirassismus: Rassismus während Gedenkveranstaltung | Allyship Café
audio
53:46 Min.
Grenzbau durch Wildschweine
audio
49:44 Min.
Was ist eigentlich eine Doula? | Entkriminalisierung von Abtreibungen

Ihr hört einen Mitschnitt der Veranstaltung „Sisters In Solidarity“ vom 9. März 2023 über die besonderen Auswirkungen und Konsequenzen von Krisensituationen auf Frauen. Der Beitrag wurde von Radio ORANGE in Wien übernommen.

Organisiert wurde die Veranstaltung von Zeyneme Arslan, Gender- und Diversitätsexpertin, Autorin, Herausgeberin, Gruppentrainerin und Projekt- sowie Veranstaltungsmanagerin, gemeinsam mit den Frauen der Föderation Demokratischer Arbeiter*innenvereine sowie Partnerorganisationen aus der Region.

Der Beitrag besteht aus zwei Teilen.
In Teil 1 hört ihr die Podiumsdiskussion am Ende der Veranstaltung.
Teilnehmerinnen:
Ewa Ernst-Dziedzic (Politologin, Grüne Abgeordnete zum Nationalrat)
Cristina Tamas (Informatikerin, Stv. Bundesvorsitzende für den Gewerkschaftlichen Linksblock und Mitglied im Zentralkomitee der Frauenorganisation im Welt-Gewerkschaftsbund)
Marina Hanke (Wiener Landtagsabgeordnete, Gemeinderätin und Vorsitzende der Wiener SPÖ Frauen)
Lena Schilling (Aktivistin, Autorin und Mitgründerin des Jugendrates)

Teil 2 der Sendereihe könnt ihr am kommenden Mittwoch bei der Sendung Radio Re:volt auf Radio Helsinki 92,6 um 14:00 hören.

Lied: „Heval Kamuran“; gesungen von der kurdischen Sängerin ROJDA

Schreibe einen Kommentar