Salzkammerqueer

Podcast
Villa LilaLaut
  • Salzkammerqueer
    57:36
audio
50:51 Min.
„Die Erschöpfung der Frauen“
audio
1 Std. 01:59 Min.
Drawing a Thread – Einen Faden ziehen
audio
56:51 Min.
Blinde Gewalt sichtbar machen
audio
53:57 Min.
Gesellschaftliche Gender- und Familiennormen in Kinderbüchern
audio
1 Std. 35 Sek.
Diversität im Feminismus
audio
33:33 Min.
Crossdressing und Fasching
audio
58:58 Min.
Alphabet des Regenbogens
audio
1 Std. 01:19 Min.
Das Frauenforum im Porträt
audio
57:22 Min.
Ein feministisches Neujahrskonzert

In dieser Ausgabe der Villa LilaLaut übernehmen wir eine Radiosendung des ReKI Kirchdorf – Regionales Kompetenzzentrum für Integration & Diversität. Darin sprechen Tamara Geyer und Eva Seebacher mit Birgit Hofstätter (Frauen*forum Salzkammergut) und Sabine Weniger-Bodlak (INSEL Mädchen- und Frauenzentrum Scharnstein) über das Communitybuilding-Projekt Salzkammerqueer zu queerem Leben am Land. Das Projekt Salzkammerqueer wird im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 umgesetzt. In diesem Zusammenhang verweisen wir auch nocheinmal auf die vorangegangene Sendung „Alphabet des Regenbogens“.

Schreibe einen Kommentar