Mit Suffizienz zu einem ökologischen Lebensstil

Podcast
FRF-Info Spezial
  • 20230531_FRF-Info Spezial_SOL-Symposium_Barbara Huterer_20-34
    20:35
audio
24:00 Min.
Der Raubmörder Grasel. Und der Rest der Familie.
audio
55:00 Min.
Wer hat Angst vor Braunau? - im Gespräch
audio
23:35 Min.
EU-Asylreform 2024 was heißt das genau?
audio
30:49 Min.
Beschlossen: EU Renaturierungsgesetz
audio
20:19 Min.
Das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von K.I.
audio
29:09 Min.
Wofür brauch ich eine Patientenverfügung?
audio
24:35 Min.
Aktionstag Bildung am 15.6.2023 - Peter Novak im Gespräch
audio
1 Std. 43:12 Min.
Wie geht's der Gen Z?
audio
48:04 Min.
Ein guter Tag hat 100 Punkte

Ich habe genug! SOL der Verein für Solidarität, Ökologie und ökologischen Lebensstil, veranstaltet ein SOL-Symposium wo sich alles um das Thema „Suffizienz“ dreht. Also die vielfältigen Fragen des „Genug-Habens“ – denn feststeht: Die Erde hat nicht genug Ressourcen für uns alle. Daher braucht es einen grundlegenden Wandel. Dabei geht es nicht nur darum „besser“ und „anders“, sondern auch „weniger“ zu produzieren und zu konsumieren. In der alten Wirtschaftsuniversität Wien, dem WEST, wird das Thema mit Vorträgen, Arbeitskreise und Workshops am Freitag, dem 02. Juni bis Samstag, dem 03. Juni behandelt. Ziel dabei ist es, auch Tipps und Herangehensweise für eine suffizienten Lebensstil, mit auf den Weg zu geben. Interessierte finden noch mehr Informationen unter www.nachhaltig.at/symposium

Details zum Ablauf und was Suffizienz eigentlich bedeutet, spricht Barbara Huterer, Geschäftsführerin vom Verein SOL im folgenden Interview darüber.

Wer gleich noch mehr zum Thema erfahren möchte. SOL ist nicht nur ein Verein, sondern auch Sendungsgestalter*in im Freien Radio Freistadt. „Durch Degrowth zu mehr Suffizienz“ heißt die letzte Folge von SOL_on_Air https://cba.fro.at/617508

 

Schreibe einen Kommentar