Klimakrise: Bienen bedroht?

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20230607_194_Die Sonne und wir_Bienensterben_23-38
    23:38
  • 20230607_194_Die Sonne und wir_Bienensterben_mit Musik_30-00
    30:00
audio
30:00 Min.
Wie verändert nachhaltige Mobilität unser Leben?
audio
30:00 Min.
"Die ÖVP ist eine Totengräberin der Natur"
audio
30:00 Min.
Nationalparks in der Klimakrise
audio
30:00 Min.
Wann drehen sich mehr Windräder in Österreich?
audio
30:00 Min.
Wie ernähre ich mich klimafreundlich?
audio
30:00 Min.
Gas und Atom: eine (Übergangs)Lösung?
audio
30:00 Min.
Klimakleber und Kanzler: Reinhard Steurer ordnet ein
audio
30:00 Min.
Nachhaltigkeit im Weltraum
audio
30:00 Min.
Wurzeralm-Fraunkar: "Müssen Wintertourismus neu denken"

Es wird langsam Sommer und draußen blühen die Apfelbäume. Ein Lebewesen braucht es, dass diese Bäume im Herbst dann Äpfel tragen. Die Biene. Diese gibt es aber immer weniger. Warum? Welche Auswirkungen hat das?

Diese Fragen beantwortet ein Staatsmeister im Imkern Lorenz Hinterplattner Er ist 20 Jahre alt und absolviert gerade sein Freiwilliges Umweltjahr. Die Fragen stellt Lars Pollinger.

Schreibe einen Kommentar