Berührung bewegt, Raum verbindet.

Podcast
tanztalk
  • 20230507 tanztalk mit Mirjam Stadler
    88:30
audio
1 Std. 07:14 Min.
tanztalk mit Walter Heun
image
Berührung bewegt, Raum verbindet.
audio
48:43 Min.
tanztalk mit Raphael Miro Holzer
audio
1 Std. 01:26 Min.
Vom Set Runner zur Script Supervisorin. Oder: Als das Theater mich fand.
audio
1 Std. 09:04 Min.
Zwischen Schau, Spiel, und Kunst: Performance
audio
1 Std. 04:49 Min.
tanztalk Winterpause mit Literatur von Regina Zikmund
audio
1 Std. 07:44 Min.
Der schönste Beruf: Die Bühne.
audio
1 Std. 07:34 Min.
Oase Tanz: Künstlerisch tätig, voller Freude und erfolgreich
audio
1 Std. 28:15 Min.
Wie viel Sprache braucht der Tanz?

Interessant und trocken zugleich zeigt sich das Psychologie-Studium von Mirjam Stadler, weshalb die in Hellmonsödt (OÖ) aufgewachsene Studentin Musik- und Tanzpädagogik am Salzburger Mozarteum anschließt und sich in ‚Integrative Körperarbeit‘ vertieft.
Heute arbeitet sie als Tänzerin und Pädagogin und ist als Choreografin Teil der künstlerischen Leitung des Tanz- und Theaterprojektes ’10+10 Brücken‘ in Linz. In ihren eigenen künstlerischen Arbeiten verhandelt sie die Themen Natur(-Kraft), Energie und Menschsein. Während ihr Solostück ‚AloneLy‘ von Alleinsein und Einsamkeit handelt, inszeniert sie in ‚Dimensions of ReLATion+ships‘ ein Tanzstück mit 6 Performerinnen und Live-Musik über Beziehung, Kontakt und Bewegung. Zu sehen am 12. Mai 2023 im Kulturpark Schloss Traun.

Schreibe einen Kommentar