18.11.2020 - Ein Interview mit der Kuratorin Nathalie Hoyos über die vielschichtigen Bedeutungslinien menschlicher Haut. Seit gut 15 Jahren reflektiert die polnische Künstlerin Aneta Grzeszykowska (*1974) in ihrer Arbeit grundlegende Fragen über Identität...
20.10.2020 - Reflexionen über homo sapiens: International bekannt wurde Roger Ballen mit irritierenden fotodokumentarischen Arbeiten, die unterprivilegierte Weiße und ihre prekären Lebensumstände während der Apartheid zeigen. ROGER BALLEN –...
02.09.2020 - Wenige Tage vor der Eröffnung der Sommerausstellung im Schlossmuseum haben wir den neuen Direktor Alfred Weidinger zum Gespräch getroffen über Demokratisierungsprozesse im Museum, Kunstaffinität von Städten, über Bauforschung und den...
21.05.2020 - Gabriele Spindler und Susanne Heimel von der Landesgalerie Linz sprechen über Collection Care. Eine Ausstellung als Würdigung der Künstlerin VALIE EXPORT anläßlich ihres 80. Geburtstags, dem ein Forschungsprojekt vorangegangen ist: Wie...
20.03.2020 - Im Jahr 2002 übergab der Linzer Theologe und Kunstwissenschaftler Univ.Prof.em. DDr. Günter Rombold (1925 – 2017) seine Kunstsammlung dem Oberösterreichischen Landesmuseum. Eine weitere Schenkung und der Nachlass nach dem Tod Günter Rombolds...
08.03.2020 - Die Sammlung Rombold kuratiert von Gabriele Spindler, Sabine Sobotka und Monika Leisch-Kiesl ist bis 1. Juni in der Landesgalerie Linz zu sehen. Im Jahr 2002 übergab der Linzer Theologe und Kunstwissenschaftler Univ.Prof.em. DDr. Günter Rombold...
19.01.2020 - Trotz oder wegen des BREXIT wird die Wanderausstellung „La Bohème. TOULOUSE-LAUTREC und die Meister vom Montmartre“ um nur 1 Woche verlängert. Die Sonntagsmatinee ist Abschluß und Finisage und findet am 26. Jänner um 9.30 Uhr in der...
17.11.2019 - Radio FRO im Gespräch mit dem universellen Gestalter Helmuth Gsöllpointner, dem nicht nur 4 Ausstellungen in Linz, sondern auch eine Buchpublikation, gewidmet ist. Ein Landesgalerie on Air mit Gabriele Spindler zur aktuellen Ausstellung...
17.10.2019 - …für Klasse Kunst in der Landesgalerie Linz. Im Interview mit Dagmar Höss erfahren wir, dass das interessierte Publikum Tanzeschritte zwischen Kunstwerken lernen, in die zweifelhafte Rolle von Donald Trump schlüpfen kann und vieles mehr...
26.09.2019 - Der Linzer Kunstsalon feiert 20 erfolgreiche Jahre! Seit 1999 öffnet die Landesgalerie Linz einmal im Jahr ihre Pforten für Galerien und Kunstvereine aus ganz Oberösterreich und präsentiert zeitgenössisches Kunstschaffen in seiner...
19.08.2019 - Arche nannte Alfred Kubin sein Haus in Zwickledt und es wäre nicht Kubin, wenn dort nicht jedes Tierchen sein Pläsierchen gefunden hätte. Am 30. August eröffnet im Kubin-Haus Zwickledt eine neue Kubin Ausstellung. Im Oktober 1906 übersiedelt...
18.07.2019 - Die österreichische Künstlerin Gabriele Kutschera hat in etlichen Bereichen Konventionen gebrochen und neue Dimensionen beschritten. Im Interview spricht die Künstlerin über Autoren-Schmuck-Handwerk, die Schmiedekunst und ihre philosophische...
20.06.2019 - Die Mode und die Fotografie, zwei Schwestern, die eine veränderlich und ephemer, die andere gefriert das Ereignis als Moment ein. In der Landesgalerie zeigt die Ausstellung Mode Momente die rein feministische Perspektive auf Mode und Kunst: von...
16.05.2019 - Wer im Frühling, Sommer oder bis in den Herbst hinein nach Bad Ischl reist, kann dort im Teehäuschen der letzten österreichischen Kaiserin eine historische Fotoausstellung über Menschen und Tiere besuchen. Diese Fotos changrieren zwischen...