SOL_on_Air-34-Klimakleber und Kanzler

Podcast
SOL on Air
  • SOLOnAir34 - Steurer
    30:00
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-33-Durch Degrowth zu mehr Suffizienz?
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-32-Ein Gesetz für faire Lieferketten
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-31-Genossenschaften
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-30-Recht auf Nahrung
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-29-50 Jahre "Grenzen des Wachstums"
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-28-Interaktive Bildungsorte - Das WeltTellerFeld
audio
30:00 Min.
SOL-on-Air-27-Lebende Bibliothek
audio
30:00 Min.
SOL-on-Air-26-MUTmacherei im SOL-Kalender 2023
audio
30:00 Min.
SOL-on-Air-25-Globale Solidarität – Wie wir die imperiale Lebensweise überwinden

In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit Reinhard Steurer zum Thema „Klimakleber und Kanzler“, das von Lars Pollinger für die Sendung „Die Sonne und Wir“ (https://cba.fro.at/podcast/die-sonne-und-wir) geführt wurde.

Steurer ist der wohl prominenteste Professor für Klimapolitik Österreichs. Er ist Professor für Klimapolitik an der BOKU in Wien. Seit Mitte der 90er Jahren forscht er zu Klimapolitik. Er kritisiert offen die österreichische Regierung und stellt sich auch hinter die Klimaproteste der Letzten Generation. Warum tut er das? Bringen die Kleber-Proteste überhaupt etwas?

Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).

Schreibe einen Kommentar